Lernen Sie Programmieren in den malerischen Schweizer Alpen
Erleben Sie eine einzigartige Lernatmosphäre inmitten der Schweizer Alpen und entwickeln Sie in kompakten, praxisnahen Programmierkursen Ihre digitalen Fähigkeiten weiter. Unsere Experten begleiten Sie Schritt für Schritt – von den Grundlagen der Programmierung bis hin zu fortgeschrittenen Technologien wie Webentwicklung, Datenanalyse und Künstlicher Intelligenz. Profitieren Sie von kleinen Klassen, persönlicher Betreuung und realitätsnahen Projekten, die Ihnen helfen, Ihr Wissen direkt in die Tat umzusetzen und erfolgreich in den dynamischen IT-Arbeitsmarkt einzusteigen.
Jetzt anmeldenIn einer zunehmend digitalisierten Welt zählen Programmierkenntnisse zu den gefragtesten Kompetenzen. Ob Sie Ihre Karrierechancen verbessern, eine Umschulung starten oder Ihre eigenen Softwarelösungen entwickeln möchten – Programmieren eröffnet vielseitige Möglichkeiten. Bei Timeless Alps Coding vermitteln wir Ihnen praxisrelevantes Know-how, das Sie sofort anwenden können, von sauberen Code-Standards bis hin zu agilen Methoden. Unsere Absolventen finden schnell Anschluss in Schweizer Unternehmen und Start-ups oder arbeiten erfolgreich als Freelancer.
Unser Lehrplan ist speziell auf den Schweizer Arbeitsmarkt zugeschnitten und wird kontinuierlich an aktuelle Trends und Technologien angepasst. Sie lernen nicht nur die Syntax verschiedener Programmiersprachen, sondern auch Best Practices für Software-Architekturen, Versionskontrolle mit Git und DevOps-Workflows. Durch Projektarbeiten in kleinen Teams simulieren wir realistische Arbeitssituationen, in denen Sie Ihre Kommunikations- und Problemlösungsfähigkeiten stärken und wertvolle Referenzprojekte für Ihr Portfolio sammeln.
Kostenlosen Probetermin vereinbarenUnsere Mission bei Timeless Alps Coding ist es, Menschen in der Schweiz zu befähigen, die digitale Zukunft aktiv mitzugestalten. Wir glauben daran, dass praxisorientierte Ausbildung, individuelle Förderung und enge Branchenkooperationen der Schlüssel zum Lernerfolg sind. Deshalb setzen wir auf erfahrene Dozenten, modern ausgestattete Lernräume und ein Netzwerk aus renommierten Schweizer Technologiepartnern. Unser Ziel ist es, Sie nicht nur zum Programmieren zu befähigen, sondern Ihnen auch den erfolgreichen Einstieg in die Tech-Welt zu ermöglichen.
Von Einsteigerkursen in Python und JavaScript über Webentwicklung mit HTML, CSS und React bis hin zu fortgeschrittenen Modulen zu Machine Learning und Cloud-Computing – unser Kursangebot deckt alle relevanten Themen ab. Jeder Kurs ist modular aufgebaut, sodass Sie flexibel zwischen Vollzeit-Intensivprogrammen, Abendkursen und Wochenend-Workshops wählen können. Ergänzt wird unser Angebot durch individuelle Coachings und Career Services, die Sie bei der Erstellung Ihres Lebenslaufs, der Vorbereitung auf Vorstellungsgespräche und dem Netzwerken mit Schweizer Unternehmen unterstützen.
Unsere Akademien befinden sich in zentralen Lagen der Schweizer Städte Zürich und Bern. In Zürich finden Sie uns an der Hohlstrasse 530 (8048 Zürich), nur wenige Minuten vom Hauptbahnhof entfernt. In Bern begrüßen wir Sie am Guisanplatz 2 (3014 Bern) mit lichtdurchfluteten Räumen und modernster Ausstattung. Darüber hinaus bieten wir hybride Kurse an, bei denen Sie live im Klassenraum oder bequem von zu Hause aus teilnehmen können – ideal für Pendler, Expats und digitale Nomaden.
Welche Vorkenntnisse benötige ich? – Unsere Einsteigerkurse setzen keine Programmiererfahrung voraus. Für fortgeschrittene Module sollten Sie Basiswissen in einer Sprache mitbringen. Wie lange dauern die Programme? – Intensivkurse laufen über 12 Wochen, Abend- und Wochenendkurse bis zu 24 Wochen. Gibt es Fördermöglichkeiten? – Ja, wir beraten Sie zu Bildungsgutscheinen und finanziellen Unterstützungen in der Schweiz. Wie groß sind die Klassen? – Maximal 12 Teilnehmer garantieren persönliche Betreuung und interaktives Lernen.
Jetzt Programmierkurs startenBei timelessalps.com bieten wir umfassende Programmierkurse an, die speziell auf die Bedürfnisse von Berufseinsteigern, Quereinsteigern und erfahrenen Entwicklern in der Schweiz zugeschnitten sind. Unsere Module umfassen Webentwicklung, Mobile App-Entwicklung und Data Science – angeleitet von Branchenexperten mit mehr als 15 Jahren Praxiserfahrung. Durch kleine Gruppen, praxisorientierte Projektarbeit und flexible Zeitmodelle garantieren wir nachhaltigen Lernerfolg und schnelle Anwendung des Gelernten in Ihrem Arbeitsalltag. Profitieren Sie von unserer modernen Lernplattform, Live-Webinaren in deutscher Sprache und örtlichen Workshops in Zürich, Genf oder Basel.
Unser Einsteiger-Webentwicklungskurs führt Sie Schritt für Schritt in HTML5, CSS3 und JavaScript ein und vermittelt die Grundlagen von Responsive Design sowie Cross-Browser-Kompatibilität. In praxisnahen Workshops und realen Projekten erstellen Sie Ihre erste eigene Webseite, integrieren interaktive Elemente und lernen den Einsatz moderner Frameworks wie React oder Vue.js. Die Betreuung erfolgt durch erfahrene Coaches, die Ihnen individuelles Feedback und Best Practices aus der Schweizer IT-Industrie bieten.
Kostenlose Beratung anfordernIm Kurs “Datenanalyse mit Python” erlernen Sie fundamentale Bibliotheken wie NumPy, Pandas und Matplotlib sowie fortgeschrittene Tools wie SciPy und Scikit-learn. Anhand realer Fallstudien aus der Schweizer Finanz- und Gesundheitsbranche analysieren Sie große Datensätze, erstellen aussagekräftige Visualisierungen und entwickeln prädiktive Modelle. Unsere praxisorientierten Übungen helfen Ihnen dabei, komplexe Datenpipelines aufzubauen und Berichte automatisiert zu generieren. Ideal für Professionals, die datenbasierte Entscheidungen treffen und ihre Karriere im Data-Science-Umfeld vorantreiben möchten.
Kostenlose Beratung anfordernIn unserem Flutter-Kurs erhalten Sie umfassende Kenntnisse zur plattformübergreifenden App-Entwicklung für iOS und Android. Starten Sie mit Dart, gestalten moderne Benutzeroberflächen und integrieren state-of-the-art Architektur-Patterns wie BLoC oder Provider. Durch Live-Coding-Sessions und praktische Projektarbeiten entwickeln Sie komplette Mobile Apps, implementieren API-Anbindungen und lernen Deployment-Prozesse für App Stores kennen. Unsere Schweizer Trainer teilen Best Practices aus realen Projekten und unterstützen Sie bei der Optimierung von Performance und Usability.
Kostenlose Beratung anfordernDer Grundlagen-Kurs Cybersecurity vermittelt Ihnen essenzielle Konzepte zum Schutz Ihrer IT-Infrastruktur: Netzwerksicherheit, Verschlüsselungstechniken, Penetration Testing und Security Policies. Sie erhalten praxisnahes Training in Schwachstellenanalyse und Risikobewertung unter Berücksichtigung der Schweizer Datenschutzgesetzgebung (DSG). Durch simulierte Angriffe und Hands-on-Übungen erlernen Sie Abwehrstrategien gegen gängige Bedrohungen und erarbeiten Sicherheitskonzepte für Unternehmen jeder Größe. Unser Kurs richtet sich an IT-Fachkräfte, Administratoren und Interessierte, die ein solides Fundament in IT-Sicherheit aufbauen möchten.
Kostenlose Beratung anfordernJahre Erfahrung
Absolventen
Unternehmen vertrauen
Live Sessions pro Jahr